Seit längerem hatte ich mir schon vorgenommen den nächtlichen Sternenhimmel zu fotografieren und am letzten Wochenende boten sich dafür mal gute Bedingungen. Obwohl es die heißesten Tage des Jahres waren, die Temperaturen klettern tagsüber weit über 30° C, war die Nacht von Samstag auf Sonntag sternklar.
Es war so gegen 23:00 uhr und ich war grad auf dem Heimweg, als es mir in den Sinn, dass die Vorraussetzungen eigentlich kaum bessere sein konnten. Kein Mond, keine Wolken und angenehme Temperaturen – drei Komponeten, von denen man selten alle drei auf einmal hat. Entweder ist der Mond zu hell, oder der Himmel ist nicht klar oder es ist einfach schweine kalt. Doch diese Nacht war ideal, nicht mal ein flimmern lag in der Luft.
Ich fuhr also Richtung Lämmershagen und hielt auf einem Feldweg, nahe des Königshofs. Diese Stelle habe ich schon öfters aufgesucht, um mal schnell ein paar Bilder der Feldwege und Landschaften zu machen. Nicht grad der idealste Ort, aber dafür einigermaßen dunkel und nicht weit von zu Hause.